WIR LIEBEN COOKIES
(11.-14.05.2023)
Landesbauernverband, Fischerei, Jagd, Forum Natur, Wald und Forst, wissenschaftliche Einrichtungen sowie weitere Agrar-Aussteller sind als Ansprechpartner zu aktuellen Themen vor Ort und gestalten das Programm, Vorträge und Podiumsdiskussionen in der Brandenburghalle.
Die Landestierschau mit den Tierkollektionen der Zuchtverbände zeigt einen Ausschnitt der züchterischen Leistungen unter den derzeitigen regionalen Klimabedingungen. Zuchtverbände und Züchter freuen sich über reges Interesse. Das Programm bietet Wettbewerbe und Präsentationen in den Zelten und im Großen Ring. Züchter bieten verbrauchernah die Gelegenheit zum Dialog mit den Besuchern.
BraLa-Rasse des Jahres 2023 ist die Kaninchenrasse „Rote Neuseeländer“, eine mittelgroße, frohwüchsige Rasse, die bei vielen erfolgreichen Züchtern sehr beliebt ist.
„Auf die Stapler! Fertig? Los!“
In dieser Form noch nie dagewesen – die Regionalmeisterschaft im Staplerfahren, der TRAFÖ StaplerCup, auf der BraLa 2023! Unter den Augen von Hunderten Zuschauern können am Samstag, den 13. Mai 2023, Gabelstaplerfahrer und -fahrerinnen aus der Region Berlin, Brandenburg und Vorpommern zeigen, wie geschickt sie mit dem Gabelstapler umgehen. In einem packenden Wettkampf sind vor allem Schnelligkeit und Präzision gefragt – und das unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen. Denn das Thema Sicherheit ist in der Logistik bedeutender denn je zuvor.
Am Freitag, den 12. Mai brauen Lehrlinge mit den Braumeistern in der „Historischen Brauerei von 1834“ mit handwerklich meisterhaftem Geschick unser Bier mit dem authentischen Namen „501“ und dem klingenden Slogan „…DAS 501 ist deins!“ Hier können Sie miterleben, wie schon unsere „Altvorderen“ vor mehr als 180 Jahren genüssliches Trinkgut produzierten.
Landtechnikschauen finden täglich im Großen Ring statt. Sie rufen, wie in den bisherigen Veranstaltunegen, bei den Teilnehmern und Besuchern jeden Alters mit Vorführungen und Besichtigungen auf den Ausstellungsflächen großes Interesse hervor. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, sich mit den Besitzern und Spezialisten rege auszutauschen bzw. zu fachsimpeln.
Wer sich an der Schau beteiligen möchte, meldet sich bitte hier an.
Öffentliche Vorträge und Aktionen im großen Forum sowie im Agrartreff in der Brandenburghalle und im BraLa Wissenshof in der Halle Paaren.
> am Freitag, 12.05.2023
2. bis 5. Mai 2024
u. assoziierte Mitglieder