Erlebnispark Paaren
2. bis 5. Mai 2024
Landwirtschaftsausstellung

Rückblick zur 30. BRALA

(11.-14.05.2023)

Bei der BraLa treffen sich zahlreiche Aussteller, Züchter, Techniker, Wissenschaftler und Praktiker der Agrarbranche. Neben der Präsentation ihres Leistungsspektrums bietet die BraLa ein vielfältiges Rahmenprogramm, mit Wissens- und Sehenswertem für die Besucher in der Brandenburghalle, den Zelthallen, beim pro agro-Regionalmarkt, auf der Vorführfläche für Landmaschinen und im Großen Ring. Hier werden verschiedenste Vorführungen und Wettbewerbe der Tierzuchtverbände gezeigt. Jungzüchter- und Zuchtwettbewerbe sowie die „Landestierschau“ sind feste Bestandteile des Programms. Auch die Schau „Landtechnik gestern und heute“ zählt zu den beliebten Höhepunkten.

Programm der BraLa 2023

Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung

Programm der vier Tage

Unser Flyer.

Foren und Vorträge

Forum Agrar- und Ernährungswirtschaft auf der BraLa (11.-14.05.2023).

Öffentliche Vorträge und Aktionen im großen Forum sowie im Agrartreff in der Brandenburghalle und im BraLa Wissenshof in der Halle Paaren.

BraLa-Campus

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz sowie den Verbänden und Vereinen des Agrar- und Umweltbereiches bieten wir in Form des Projektes "BraLaCampus" einen Besuch der BraLa als Projekttag/ Praxistag/ Exkursion zur BraLa 2023 an.

Angebote BraLaCampus 11./12. Mai 2023

Das Projekt wird auf Anmeldung bis 31.03.2023 für Schülergruppen jeden Alters, für Azubis und für Studenten als Exkursion angeboten. Plant Euren Projekttag auf der BraLa! Nutzt unser Anmeldeformular für Anfrage und weitere Kommunikation!   Wir freuen uns auf Euch!

Partner
Partner

Unsere Partner