WIR LIEBEN COOKIES
Seit 2007 ist der Wildpark in Brandenburg mit kleinem Streichelzoo ein fester Bestandteil des Erlebnisparks Paaren. Bei freiem Eintritt erleben Sie hier viele vom Aussterben bedrohte Haustierrassen sowie exotische Alpakas und Guanakos hautnah. Ob gemeinsam mit der Familie oder bei einem Schulausflug – im „Grünen Klassenzimmer” erfahren Kinder, woher Eier und Milch kommen und können dank der Kooperation mit regionalen Zuchtverbänden auf Tuchfühlung mit Ziegen, Kaninchen und Gänsen gehen.
Unser Streichelzoo - Einzigartig in Brandenburg
Überwiegend sind in diesem kleinen Wildpark in Brandenburg alte Nutztierrassen zu Hause, die vom Aussterben bedroht sind. Damit möchte der Arche-Haustierpark zum Erhalt der ländlichen Kultur und seiner Tradition beitragen, zu der auch die Wildtierhaltung gehört. In einem der schönsten Wildgehege Brandenburgs leben daher unter anderem Mufflons und Damwild.
Eine andere Seite der hiesigen Landwirtschaft zeigt der 35.000 Quadratmeter große Schaugarten ». In den meisten der liebevoll gepflegten Beete wachsen historische Kartoffelsorten, darunter Blaue Schweden und Bamberger Hörnchen. Dreimal im Jahr – während der Grünen Woche in Berlin sowie am Frühlings- und Kartoffelmarkt » – können Sie sich selbst mit Kartoffeln eindecken. Sich zwischen 100 Sorten zu entscheiden, ist aber oft nicht so einfach ...
Im Arche-Haustierpark, Ihrem vielseitigen Wildpark in Brandenburg, werden verschiedene tiergestützte Aktivitäten » angeboten. Teilnehmen können Sie daran sowohl als Privatperson oder Schulklasse als auch mit Ihrem Unternehmen oder Verein. Damit Sie optimal von dem Angebot profitieren, sollten Sie rechtzeitig einen Termin vereinbaren. Gemeinsam mit unserem Team des Streichelzoos in Brandenburg können Sie sich dann bezüglich Ihrer individuellen Wünsche abstimmen.
Unter anderem ist der Erlebnispark bei Berlin eine besondere Location für den Kindergeburtstag und unvergessliche Firmenevents. Sehr beliebt sind die erlebnisreichen Alpaka-Wanderungen.
Gerade Familien mit kranken Kindern genießen den Kontakt mit den Tieren sehr. Bei dieser Auszeit vom oft schwierigen Alltag fällt es ihnen leicht, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen.
Insgesamt ist der Erlebnispark 22 Hektar groß. Familien mit Kindern lieben ihn nicht nur für den Arche-Streichelzoo, sondern auch für seine vielen Spielplätze. Ein Highlight ist die „Wasserspielewelt”, die die Kleinsten spielerisch an die Nutzung von Wasserkraft heranführt. Alles, was rollt, ist auf der Multifunktionsfläche beim Panorama-Pavillon zu finden. Dort sind Kinder und Jugendliche mit Fahrrädern, Rollerblades, Skateboards, Tretautos und kleinen Elektroautos unterwegs. Nur zu Fuß lässt sich das Brandenburger Wäldchen » erkunden. Ein Waldspaziergang ist dort dank mehreren Erlebnisstationen besonders kurzweilig.
Haben Sie nach den diversen Aktivitäten Lust auf eine Stärkung, lädt das Restaurant Havelland » mit Pavillon und Sonnenterrasse zum Verweilen ein. Die preiswerten Gerichte werden dort – bevorzugt aus regionalen Produkten – stets frisch zubereitet.
Für eine kurzweilige Zeit im Erlebnispark mit Streichelzoo in Brandenburg sorgen auch die vielen Messen und Veranstaltungen » im Jahreslauf. Die jährlichen Events, wie die Brandenburger Landwirtschaftsausstellung (BraLa), der Brandenburger Pferdesommer und das Arche-Haustierparkfest, sind das Highlight in der Region.
Kontakt
Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH Paaren
Paaren im Glien
Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde Glien
Telefon: 033 230 / 74-0
Fax: 033 230 / 74-220
Öffnungszeiten
vorübergehend geschlossen